„Aber bitte mit Sahne“ sucht Sponsoren: Jugendwohngruppe „Villa Oberholz“ bringt eigenes Backbuch heraus

14.02.23

Limetten-Kokos-Cheesecake, Kaffee-Brownie-Happen, Kalter Hund weiß und braun, Protein-Pancakes mit Zitronencreme und karamellisierten Äpfeln – diese und andere Köstlichkeiten sind in einem neuen Backbuch mit dem Titel „Aber bitte mit Sahne“ zu finden. Das Besondere daran: Zusammengestellt und gestaltet hat es die Jugendwohngruppe „Villa Oberholz“ in Großpösna. Erzieherin Andrea Kober hat dafür aktuelle und ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner sowie Teammitglieder um ihre Lieblingsrezepte gebeten – handgeschrieben und selbstgestaltet sollten sie sein. Herausgekommen ist nun das ganz eigene Villa-Backbuch mit rund 80 liebevoll präsentierten Anleitungen für die herrlichsten Leckereien. Darunter neben vielen echten auch Knüller, zum Beispiel „Kuchen (wie) von Oma“, beigesteuert von Erzieherin Michelle: „1. Oma anrufen, 2. Fragen, wie es ihr und Opa geht, 3. Sagen, dass man voll Lust auf Eierschecke hat, 4. Sich ‚Sonntach‘ zum Kaffee einladen, 5. Schmecken lassen!“

Jugendliche und Erzieherinnen mit selbst gestalteten Backbüchern und Kuchen in der Küche

Auf die Idee, ein eigenes Backbuch herauszubringen, kam Andrea Kober durch die Kuchenbasare für „Bärenherz“. Seit Jahren unterstützt die Villa – eine Einrichtung der Diakonie-Tochter Heimverbund Leipziger Land gemeinnützige GmbH – damit das Kinderhospiz und wurde immer wieder nach Rezepten gefragt. In mühevoller Kleinarbeit hat die Erzieherin nun alles zusammengetragen und aufbereitet. Große Unterstützung kam dabei von Bewohnerin Mia, die das Cover gestaltet hat. Die junge Künstlerin war mit Begeisterung dabei und liebt das Backen in der Villa. Was sie dabei am meisten mag? „Teig rühren und Schüssel auslecken!“ Kochen und Backen stehen in der Villa hoch im Kurs. „Wir kaufen eigentlich nie Kuchen, sondern machen alles selbst“, erzählt Andrea Kober. Beim gemeinsamen Werkeln in der Küche öffneten sich die Jugendlichen oft und man komme gut miteinander ins Gespräch.

Bisher sind nur wenige Exemplare des besonderen Backbuchs im Umlauf – aus Kostengründen am hauseigenen Drucker erstellt und gebunden. Die Villa würde sie gern „richtig“ drucken lassen und sucht dafür finanzielle Unterstützung. Kontakt: Thomas Heinze (Einrichtungsleiter) Tel. 0176 47118410;